Dies ist das erste Buch des CAP-Verlags, das den Wracktauchgängen an der Atlantikküste, genauer gesagt vor den Küsten der Vendée und der Charente, gewidmet ist. Für viele Taucher ist die Vorstellung, nördlich des 44. Breitengrades zu tauchen, reine Fiktion. Doch auch wenn die Sonne manchmal Mühe hat, die Tiefen jenseits von 80 m direkt zu beleuchten, sind viele von der berauschenden Sicht geblendet, die man im Sommer auf unseren Wracks haben kann.
Die Fülle an natürlichem Leben ergänzt die übernatürliche Atmosphäre, die in diesen viel zu selten besuchten Gebieten herrscht. Etwa 60 Wracks werden hier ausführlich oder nur kurz erwähnt. Einige sind unumgänglich, andere weniger, aber alle haben eine Geschichte zu erzählen. Es wird von Kriegshandlungen, Stürmen, geretteten Besatzungen und dramatischeren Enden berichtet. Das Alter ihrer Strukturen ermöglicht auch eine Reise in die Geschichte der Marine.
Diese Auswahl soll für das untersuchte Gebiet so vollständig wie möglich sein, aber einige Wracks bedürfen noch weiterer Untersuchungen. Die Arbeit ist noch nicht beendet und dieses Buch ist nur ein Ansatz, der von anderen Tauchern ergänzt werden kann. Wir laden Sie herzlich ein, vor den Küsten der Vendée und der Charente-Maritime zu tauchen und Ihre Vorurteile über das Tauchen im smaragdgrünen Wasser zu zerstreuen. Buch ist in französischer Sprache
Meinungen
Es gibt noch keine Meinungen.